Hallo liebe neue*n und alte*n Freund*innen,
auch wir wollen euch in Münster bzw. im neuen Semester willkommen heißen!
Wir haben euch eine kleine Auswahl an regelmäßigen und unregelmäßigen Terminen rausgesucht, die für euch interessant sein könnten:
In der Leo:16 gibt es einmal im Monat den QueerFem Tresen. Die nächsten Male sind am heute, 28.11. und 26.12., es geht immer so ab 20 Uhr los. Der QueerFem Tresen ist ein Ort um andere kennenzulernen, sich in entspannter Kneipenatmosphäre auszutauschen und abzuhängen.
Es gibt außerdem frauenhistorische Stadtrundgänge durch Münster. Diese finden jeden zweiten und dritten Mittwoch statt und haben unterschiedliche Schwerpunkte, so dass es immer mal wieder ein Thema gibt, zu dem ihr vielleicht noch nicht so viel wisst. In den nächsten Monaten findet der Stadtrundgang an folgenden Tagen und zu folgenden Themen statt:
Die nächsten Termine:
Mi. 09.10.2019 „Politikerinnen in und aus Münster“
Mi. 16.10.2019 „Politikerinnen in und aus Münster“
Mi. 13.11.2019 „Frauen in Kriegs- und Friedenszeiten.“
Mi. 20.11.2019 „Frauen in Kriegs- und Friedenszeiten.“
Mi. 11.12.2019 „Die kurze Zeit der Täufer*innen …“
Treffpunkt ist jeden zweiten und dritten Mi. um 16.30 Uhr am Eingang zum Fürstenberghaus (F-Haus), Domplatz; der Teilnahmebeitrag beträgt 6,00 €, ermäßigt 4,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regenwetter finden die Rundgänge nicht statt. Wir unterstützen die Frauenstadtrundgänge, so dass Studentinnen nur den ermäßigten Beitrag zahlen müssen. Mehr Infos findet ihr unter: http://frauen-stadtrundgaenge-muenster.de/
Unser Salon féministe findet in diesem Wintersemester nur sehr unregelmäßig statt: Aber am 4.12. laden wir euch gemeinsam mit der Projektstelle Ideologiekritik zu einem Vortrag ein. Mehr Infos dazu folgen in Kürze.
Das autonome Lesbenreferat bietet seit einiger Zeit einen Lesekreis. Hier könnt ihr jederzeit einsteigen und gemeinsam mit anderen lesbische Literatur lesen. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/462958387894904/. Außerdem findet am 29.10.2019 die Vollversammlung aller lesbischen und bisexuellen Student*innen der WWU im AStA statt. Ab 19 Uhr geht es los.
Wir unterstützen in diesem Semester das Aktionssemester des AStAs der Fachhochschule, das unter dem Motto „Queere Utopien und feministische Realitäten“ steht. Die Macher*innen haben ein super Programm aus dem Boden gestampft und es gibt jede Menge spannende Workshops, Vorträge und vieles mehr. Hier die Termine, die noch in diesem Jahr stattfinden:
- Oktober, 19 Uhr: Vortrag und Lesung von und mit Felicia Ewert: “Trans. Frau. Sein” (SpecOps network, Von-Vincke-Straße 5-7, Münster)
- November, 19:30 Uhr: Feministischer Poetry Abend “No Phobia in Utopia” (SpecOps network, Von-Vincke-Straße 5-7, Münster)
- November, 19 Uhr: Free, safe, legal – Kämpfen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, Vortrag des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung Münster (neben*an, Warendorfer Str. 45-47, Münster)
- November, 18 Uhr: „Was verdient die Frau?: Wirtschaftliche Unabhängigkeit“ aus dem Workshop-Set: Sprungbrett in Aktion des DGB von Annika Salingré (Johann-Krane-Weg 25, Raum 110/111, Münster)
- November, 18 Uhr: Workshop des Kollektivs Glitzerkatapult: “Schönheitsideale in die Tonne treten!” (Johann-Krane-Weg 25, Raum 110/111, Münster)
- Dezember, 19 Uhr: Lesung mit dem International Women* Space “Als ich nach Deutschland kam” (Trafostation, Schlaunstraße 15, Münster)
- Dezember, 19 Uhr: Töpferworkshop “Sculpting Body Diversity” (Clay Room, Diepenbrockstraße 11-13, Münster) Anmeldung unter feminismus@astafh.de
- Dezember, 19 Uhr: Angeleitete Loving-Kindness-Meditation mit Yoga: Selbstliebe (Johann-Krane-Weg 25, Raum 110/111, Münster)
- Dezember, 19 Uhr: Angeleitete Loving-Kindness-Meditation mit Yoga: Selbstliebe (Steinfurt: Stegerwaldstraße 39, Raum S4)
- Dezember, 18:30 Uhr: Vortrag von Charlotte Kaiser: Queering Intersectionality – zwei kritische Konzepte im Dialog (Ort wird noch bekannt gegeben)
Es gibt in Münster einige feministische Gruppen, die für interessant sein könnten, hier eine Liste, die bestimmt nicht vollständig ist (schreibt uns gerne, wenn ihr euch übergangen fühlt und wir nehmen euch gerne auf):
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung:
https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/vor-ort/muenster/
Kritische Mediziner*innen Münster:
https://www.facebook.com/pages/category/Community/Kritische-Mediziner_innen-M%C3%BCnster-389687528191242/
Das Neueinsteiger*innen-Treffen findet am 6.11.2019, um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt.
Feministischer Streik Münster:
https://www.facebook.com/FeministischerStreikMs/
Ihr seht es gibt viel zu Erleben und zu Erfahren! Wir wünschen euch einen guten Start in Münster bzw. einen guten Start in das neue Semester! Und wir sehen uns sicher bei der ein oder anderen Veranstaltung!